**PEM on Tour 2025**
Vom 2. bis 6. Juni reisen Philipp, Joel und Marcin quer durch Deutschland und die Schweiz und laden euch jeden Abend zu einem entspannten Networking-Event ein. Ganz locker, ganz unkompliziert – einfach vorbeikommen, austauschen und neue Kontakte knüpfen. Seid dabei, wenn PEM auf Tour geht! 🚀
**PEM on Tour 2025**
Vom 2. bis 6. Juni reisen Philipp, Joel und Marcin quer durch Deutschland und die Schweiz und laden euch jeden Abend zu einem entspannten Networking-Event ein. Ganz locker, ganz unkompliziert – einfach vorbeikommen, austauschen und neue Kontakte knüpfen. Seid dabei, wenn PEM auf Tour geht! 🚀
Mehr Informationen & Registrierung! Mehr Informationen & Registrierung!
Mehr Informationen & Registrierung! Mehr Informationen & Registrierung!

What's new in V24.4

Entdecke die wichtigsten Neuerungen in der Automic Automation Version 24.4, dem letzten Major-Release bis 2029. In diesem Video erhältst du einen kompakten Überblick über die wichtigsten Features, insbesondere die Integration Künstlicher Intelligenz und die Optimierungen im Web Interface. Perfekt, um dich auf das Update vorzubereiten und alle Vorteile der neuen Version zu entdecken.
Ein bedeutendes Update mit Weitblick Du hast sicher schon gehört, dass die Automic Automation Version 24.4 erschienen ist – ein bedeutendes Update, das insbesondere durch seine Bedeutung als letztes Minor-Release bis 2029 hervorsticht. Ab jetzt werden nur noch Bugfixes bereitgestellt, neue Features gibt es keine mehr. Das bedeutet mehr Planungssicherheit für dich als Anwender. Wichtige Hinweise vor dem Upgrade Wichtig zu wissen: Für dieses Upgrade ist keine ZDU-Unterstützung mehr vorgesehen, also ist eine geplante Downtime notwendig. Zudem wurde die Unterstützung für Java 11 eingestellt, Java 17 ist jetzt Pflicht. Falls du noch Java 11 nutzt, solltest du rechtzeitig auf Java 17 umsteigen. Das Highlight: Künstliche Intelligenz in der Automatisierung Das wohl spannendste neue Feature ist die Integration Künstlicher Intelligenz. Mit der neuen KI-Komponente kannst du große Sprachmodelle in deine Automatisierungsprozesse einbinden. Damit kannst du Reports analysieren, Skripte erklären oder sogar direkt in deinen Automic-Prozessen mit LLMs (Large Language Models) interagieren. Optimierte Benutzererfahrung im AWI Auch im AWI gibt es Neuerungen: Zum Beispiel verbesserte Report-Darstellungen und klickbare Objektnamen, die den Arbeitsablauf vereinfachen. Zudem wurde die Systemintegration optimiert, sodass du das AWI mit verschiedenen Versionen der Automation Engine verbinden kannst – was den Upgrade-Prozess erleichtert. Fazit: Für die Zukunft gut aufgestellt Version 24.4 ist ein bedeutendes Update mit zukunftsweisenden Funktionen, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz. Es sorgt für mehr Effizienz, Sicherheit und Stabilität – und bereitet dich auf die nächsten Jahre der Automatisierung vor. Wenn du wissen möchtest, welche Details sich noch verbergen, solltest du unbedingt das Video ansehen!

Automic lernen mit PEM

Möchtest du mehr über Automic lernen, ohne deshalb für Workshops durchs Land reisen zu müssen? Bei PEM entscheidest du, wann und wie du dich weiterbilden möchtest! In interaktiven Kursen, Tutorials und Videos lernst du alles Wissenswerte rund um Automic. Und via Live-Sessions, Kommentarfunktion oder E-Mail sind wir jederzeit für dich da.

Hört sich das interessant an? Dann lege heute noch los mit PEM, dem Automic Training 2.0 und einer ganzjährigen Automic-Betreuung!

Member werden
Kostenlos testen

FAQ zum Automic Training auf PEM

PEM ist die innovativste und größte deutschsprachige Automic-Lernplattform. Sie bietet den PEM-Mitgliedern ein umfassendes Online-Schulungsangebot, auf das 24/7 und von überall aus zugegriffen werden kann. Die Plattform umfasst Hunderte Videos und interaktive Kurse und richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen.