UP11 - What's New in V24.4?

Entdecke die wichtigsten Neuerungen in der Automic Automation Version 24.4, dem letzten Major-Release bis 2029. In diesem Video erhältst du einen kompakten Überblick über die wichtigsten Features, insbesondere die Integration Künstlicher Intelligenz und die Optimierungen im Web Interface. Perfekt, um dich auf das Update vorzubereiten und alle Vorteile der neuen Version zu entdecken.

Was ist neu in Automic Version 24.4? – Das letzte große Feature-Update bis 2029

Mit Automic Automation Version 24.4 endet eine Ära: Es ist das letzte Minor Release mit neuen Features, das Broadcom bis 2029 veröffentlichen wird. Danach gibt es ausschließlich Bugfixes und Security-Updates. Umso wichtiger ist es, dieses Update genau zu kennen – denn es bringt spannende Neuerungen, besonders im Bereich Künstliche Intelligenz und User Experience im AWI.

Ein zukunftsweisendes Update – mit Planungssicherheit

Mit V24.4 schafft Broadcom Klarheit für langfristige Upgrade-Strategien:

  • Es wird keine neuen Funktionen mehr geben – bis zur nächsten Major-Version
  • Für Unternehmen bedeutet das: Mehr Stabilität und Vorhersehbarkeit
  • Gleichzeitig ist dieses Release deine letzte Chance, um neue Features zu integrieren

Upgrade-Hinweis: Java 17 & Downtime erforderlich

Bevor du das Update durchführst, beachte folgende wichtige Punkte:

  • Zero Downtime Upgrade (ZDU) ist nicht verfügbar – eine geplante Downtime ist notwendig
  • Java 11 wird nicht mehr unterstützt → ein Umstieg auf Java 17 ist zwingend erforderlich
  • Prüfe deine Infrastruktur sorgfältig, bevor du mit dem Upgrade startest

Künstliche Intelligenz trifft Automation: Das Highlight in V24.4

Die größte Neuerung in V24.4 ist die Einführung von KI-Funktionen in Automic. Über eine neue Komponente kannst du jetzt große Sprachmodelle (LLMs) in deine Automatisierungsprozesse integrieren:

  • Analyse von Reports durch KI
  • Erklärung von Skripten per Knopfdruck
  • Interaktive Kommunikation mit LLMs direkt in deinen Automic Workflows

Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten für smarte, assistierte Automatisierung.

AWI-Verbesserungen für mehr Benutzerfreundlichkeit

Auch das Automic Web Interface (AWI) wurde gezielt verbessert:

  • Reports sind nun übersichtlicher und strukturierter
  • Klickbare Objektnamen erleichtern die Navigation
  • Das AWI kann jetzt mit mehreren Versionen der Automation Engine verbunden werden – hilfreich für Upgrade-Szenarien mit getrennter Umgebung

Diese Optimierungen sparen Zeit und reduzieren Komplexität im Tagesgeschäft.

Fazit: V24.4 bringt Stabilität, KI-Power und Zukunftssicherheit

Mit Version 24.4 macht Broadcom die Plattform fit für die nächsten Jahre. Wer KI, verbesserte Nutzerführung und volle REST-Kompatibilität nutzen will, sollte dieses Update genau prüfen. Das Video liefert dir alle Details – kompakt, praxisnah und verständlich erklärt.

Automic lernen mit PEM

Möchtest du mehr über Automic lernen, ohne deshalb für Workshops durchs Land reisen zu müssen? Bei PEM entscheidest du, wann und wie du dich weiterbilden möchtest! In interaktiven Kursen, Tutorials und Videos lernst du alles Wissenswerte rund um Automic. Und via Live-Sessions, Kommentarfunktion oder E-Mail sind wir jederzeit für dich da.

Hört sich das interessant an? Dann lege heute noch los mit PEM, dem Automic Training 2.0 und einer ganzjährigen Automic-Betreuung!

Member werden
Jetzt registrieren

FAQ zum Automic Training auf PEM

PEM ist die innovativste und größte deutschsprachige Automic-Lernplattform. Sie bietet den PEM-Mitgliedern ein umfassendes Online-Schulungsangebot, auf das 24/7 und von überall aus zugegriffen werden kann. Die Plattform umfasst Hunderte Videos und interaktive Kurse und richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen.