wfcpy: Automic REST via Kommandozeile (Januar 2024)

wfcpy ist unser auf Python basierendes, PEM-exklusives Tool, das einen einfachen Zugriff auf die REST-Schnittstelle von Automic auf der Kommandozeile ermöglicht. Mit dem neuen wfcpy-Argument “variables” kannst du die Objektvariablen von Ausführungen über deren runid auslesen. Das ist praktisch, wenn du auf der Shell bist und Informationen aus einer Verarbeitung auslesen möchtest.

Automic lernen mit PEM

Möchtest du mehr über Automic lernen, ohne deshalb für Workshops durchs Land reisen zu müssen? Bei PEM entscheidest du, wann und wie du dich weiterbilden möchtest! In interaktiven Kursen, Tutorials und Videos lernst du alles Wissenswerte rund um Automic. Und via Live-Sessions, Kommentarfunktion oder E-Mail sind wir jederzeit für dich da.

Hört sich das interessant an? Dann lege heute noch los mit PEM, dem Automic Training 2.0 und einer ganzjährigen Automic-Betreuung!

Member werden
Kostenlos testen

FAQ zum Automic Training auf PEM

PEM ist die innovativste und größte deutschsprachige Automic-Lernplattform. Sie bietet den PEM-Mitgliedern ein umfassendes Online-Schulungsangebot, auf das 24/7 und von überall aus zugegriffen werden kann. Die Plattform umfasst Hunderte Videos und interaktive Kurse und richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen.