Storylab: CanPuncher Designer 6

Der neueste und vorerst letzte Teil der CanPuncher Designer Storylab-Reihe ist da. Im sechsten Teil dieses Abenteuers dreht sich alles um Kalender. Jetzt, wo die Produktion auf Hochtouren läuft, ist es wichtig, Feiertage, Betriebsferien und andere freie Tage in der Produktion zu berücksichtigen.

ℹ️ Dieses Automic Storylabor ist Teil des CanPuncher-Lernpfades auf PEM und wurde am 9. Juli 2024 veröffentlicht.

📋 Inhalt: 5 Lektionen, 1 Abschlusstest

🕒 Dauer: Je nach Designer-Erfahrung zwischen 45-60 Minuten.

Bist du bereit, in ein spannendes Abenteuer in der Welt der IT-Automatisierung einzutauchen? Dann ist unser Training bei der “CanPuncher Company” genau das Richtige für dich! In ca. 60 Minuten, abhängig von deiner Erfahrung im Design von Automatisierungsprozessen, wirst du durch eine spannende Geschichte geführt, die deine Fähigkeiten auf die Probe stellt.

Was erwartet dich?

  1. Kalender: Erstelle deine ersten wöchentlichen und jährlichen Kalenderereignisse.

  2. Noch mehr Kalender: Nachdem du die ersten Einträge gemeistert hast, erstellst du einige wirklich komplexe Konstellationen.

  3. Schedule beherrschen: Schon früh bist du mit dem Schedule Objekt in Kontakt gekommen, doch jetzt planst du das erste Mal Objekte mit deinen eigenen Kalenderereignissen ein.

  4. Schedule manipulieren: Laufende Schedule-Aufgaben können verändert werden. Das kann aber ungeahnte Probleme mit sich bringen, wie du in dieser Übung sehen wirst.

  5. PERIOD Objekte und periodische Ausführungen: TIME Ereignisse hast du schon kennengelernt. In dieser Übung implementierst du eine Alternative mit periodischen Ausführungen.

Dein Takeaway

Nach dieser Übung hast du einige praktische Erfahrungen mit Automic gesammelt. Du weißt, wie man komplexe Kalenderereignisse erstellt und diese dann im Schedule Objekt einplant. Du kennst auch die Manipulation laufender Schedule-Ausführungen, die du als Designer beherrschen solltest, sowie die Verwendung von PERIOD-Objekten für periodische Ausführungen. Diese Skills sind Gold wert und helfen dir auf dem weiteren Weg auf dem Automic Designer Lernpfad!

Also, worauf wartest du? Bestelle dir noch heute das Lab und werde zum IT-Automatisierungshelden bei der CanPuncher Company! 🚀👩‍💻👨‍💻

Automic lernen mit PEM

Möchtest du mehr über Automic lernen, ohne deshalb für Workshops durchs Land reisen zu müssen? Bei PEM entscheidest du, wann und wie du dich weiterbilden möchtest! In interaktiven Kursen, Tutorials und Videos lernst du alles Wissenswerte rund um Automic. Und via Live-Sessions, Kommentarfunktion oder E-Mail sind wir jederzeit für dich da.

Hört sich das interessant an? Dann lege heute noch los mit PEM, dem Automic Training 2.0 und einer ganzjährigen Automic-Betreuung!

Member werden
Kostenlos testen

FAQ zum Automic Training auf PEM

PEM ist die innovativste und größte deutschsprachige Automic-Lernplattform. Sie bietet den PEM-Mitgliedern ein umfassendes Online-Schulungsangebot, auf das 24/7 und von überall aus zugegriffen werden kann. Die Plattform umfasst Hunderte Videos und interaktive Kurse und richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen.