**PEM on Tour 2025**
Vom 2. bis 6. Juni reisen Philipp, Joel und Marcin quer durch Deutschland und die Schweiz und laden euch jeden Abend zu einem entspannten Networking-Event ein. Ganz locker, ganz unkompliziert – einfach vorbeikommen, austauschen und neue Kontakte knüpfen. Seid dabei, wenn PEM auf Tour geht! 🚀
**PEM on Tour 2025**
Vom 2. bis 6. Juni reisen Philipp, Joel und Marcin quer durch Deutschland und die Schweiz und laden euch jeden Abend zu einem entspannten Networking-Event ein. Ganz locker, ganz unkompliziert – einfach vorbeikommen, austauschen und neue Kontakte knüpfen. Seid dabei, wenn PEM auf Tour geht! 🚀
Mehr Informationen & Registrierung! Mehr Informationen & Registrierung!
Mehr Informationen & Registrierung! Mehr Informationen & Registrierung!

Storylab: CanPuncher Designer 4

Im vierten Teil des CanPuncher-Abenteuers dreht sich alles um Promptsets und Variablen. Laura hat Workflows, die nicht skalieren - aber sie braucht sie dringend, um die Produktionshalle mit weiteren Montagelinienn zu erweitern. Kannst du Laura mit deinem Automic-Wissen helfen, die Produktion der Dosenöffner zu skalieren?

ℹ️ Dieses Automic Storylabor ist Teil des CanPuncher-Lernpfades auf PEM und wurde am 19. März 2024 veröffentlicht.

📋 Inhalt: 5 Lektionen, 1 Abschlusstest

🕒 Dauer: Je nach Designer-Erfahrung zwischen 60 und 90 Minuten.

Bist du bereit, in ein spannendes Abenteuer in der Welt der IT-Automatisierung einzutauchen? Unsere Schulung bei der “CanPuncher Company” ist genau das Richtige für dich! In etwa 60-90 Minuten, abhängig von deiner Erfahrung im Design von Automatisierungsprozessen, wirst du durch eine packende Geschichte geführt, die deine Fähigkeiten auf die Probe stellt.

Was erwartet dich?

  1. Analysiere die bestehenden Objekte: Untersuche, was bestehende Objekte tun und entwerfe einen Plan, wie sie skaliert werden können.

  2. Mache eine bestehende Lösung skalierbar: Erstelle Promptsets, um die Einstellungen einer Montagelinie abzufragen und Objekte mit Variablen parametrisiert zu starten.

  3. Erstelle eine zentrale Konfiguration: Verwende STATIC-VARA Objekte, um umfangreiche Einstellungen an einem zentralen Ort zu speichern.

  4. Operations-freundliche Lösung: Mit Aliasen auf Workflow-Tasks, Promptsets und wiederverwendbaren Objekten skaliert die CanPuncher-Produktion in neue Höhen!

  5. Wartungs-Workflow: ForEach- und IF-Workflows arbeiten Hand in Hand mit deiner zentralen Konfiguration, um einen intelligenten Wartungs-Workflow zu erstellen.

Dein Takeaway

Nach dieser Schulung hast du einen Rundumschlag von Automic Praxis angesammelt. Diese Skills sind Gold wert und helfen dir auf dem weiteren Weg auf dem Automic Designer Lernpfad!

Also, worauf wartest du? Bestelle dir noch heute das Lab und werde zum IT-Automatisierungshelden bei der CanPuncher Company! 🚀👩‍💻👨‍💻

Automic lernen mit PEM

Möchtest du mehr über Automic lernen, ohne deshalb für Workshops durchs Land reisen zu müssen? Bei PEM entscheidest du, wann und wie du dich weiterbilden möchtest! In interaktiven Kursen, Tutorials und Videos lernst du alles Wissenswerte rund um Automic. Und via Live-Sessions, Kommentarfunktion oder E-Mail sind wir jederzeit für dich da.

Hört sich das interessant an? Dann lege heute noch los mit PEM, dem Automic Training 2.0 und einer ganzjährigen Automic-Betreuung!

Member werden
Kostenlos testen

FAQ zum Automic Training auf PEM

PEM ist die innovativste und größte deutschsprachige Automic-Lernplattform. Sie bietet den PEM-Mitgliedern ein umfassendes Online-Schulungsangebot, auf das 24/7 und von überall aus zugegriffen werden kann. Die Plattform umfasst Hunderte Videos und interaktive Kurse und richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen.