**PEM on Tour 2025**
Vom 2. bis 6. Juni reisen Philipp, Joel und Marcin quer durch Deutschland und die Schweiz und laden euch jeden Abend zu einem entspannten Networking-Event ein. Ganz locker, ganz unkompliziert – einfach vorbeikommen, austauschen und neue Kontakte knüpfen. Seid dabei, wenn PEM auf Tour geht! 🚀
**PEM on Tour 2025**
Vom 2. bis 6. Juni reisen Philipp, Joel und Marcin quer durch Deutschland und die Schweiz und laden euch jeden Abend zu einem entspannten Networking-Event ein. Ganz locker, ganz unkompliziert – einfach vorbeikommen, austauschen und neue Kontakte knüpfen. Seid dabei, wenn PEM auf Tour geht! 🚀
Mehr Informationen & Registrierung! Mehr Informationen & Registrierung!
Mehr Informationen & Registrierung! Mehr Informationen & Registrierung!

SC07 - DEFINE, Typen & Arrays

Scripting mit Variablen ist für Teilnehmer des Scripting Lernpfades inzwischen eine Kleinigkeit. Daher ist es nun Zeit, sich fortgeschritteneren Variablen - Themen zu widmen: den Datentypen und Arrays. Was es damit auf sich hat, zeigt dir Joel in diesem Kurs.

ℹ️ Dieser Automic Kurs ist Teil des Scripting-Lernpfades auf PEM und wurde am 18. März 2025 veröffentlicht.

📋 Inhalt: 2 Lektionen, 1 Abschlusstest

🕒 Dauer: Je nach Automic-Erfahrung und Know-How etwa 30-40 Minuten.

In diesem Kurs lernst du, wie die DEFINE-Anweisung in AE-Script funktioniert. Die DEFINE-Anweisung ermöglicht es dir, die Datentypen von Variablen festzulegen und Arrays zu definieren.

Der Kurs zeigt dir:

  • Was es mit signed, unsigned, string und float Datentypen auf sich hat.

  • Was falsche Datentypen für Auswirkungen auf deine Automation haben können.

  • Wie du Datentypen mit DEFINE festlegst.

  • Wie du mit DEFINE Arrays definierst.

  • Wie du LENGTH, STR_SPLIT, FILL, CLEAR und ARRAY_2_STRING verwendest um unterschiedliche Anwendungsfälle mit Arrays zu lösen.

  • Wie du auf Arrays zugreifst und was für Fallgruben auf dich warten, wenn du dabei Fehler machst.

  • Was für weitere, nützliche Anweisungen existieren, um mit Arrays zu arbeiten.

  • Welches nützliche Feature ab Automic Version 24.3 das Arbeiten mit Arrays vereinfacht.

Neben der Theorie enthält der Kurs praxisorientierte Übungen, die du direkt selbst ausprobieren kannst. Dazu gibt es ein Quiz, mit dem du deinen Wissensstand zusätzlich testen kannst.

Der Kurs ist ideal für Einsteiger, die die DEFINE-Anweisungen verstehen und erste praktische Erfahrungen sammeln möchten. Nutze die Beispiele und Tipps, um deine eigenen Automatisierungen effizienter zu gestalten.

Automic lernen mit PEM

Möchtest du mehr über Automic lernen, ohne deshalb für Workshops durchs Land reisen zu müssen? Bei PEM entscheidest du, wann und wie du dich weiterbilden möchtest! In interaktiven Kursen, Tutorials und Videos lernst du alles Wissenswerte rund um Automic. Und via Live-Sessions, Kommentarfunktion oder E-Mail sind wir jederzeit für dich da.

Hört sich das interessant an? Dann lege heute noch los mit PEM, dem Automic Training 2.0 und einer ganzjährigen Automic-Betreuung!

Member werden
Kostenlos testen

FAQ zum Automic Training auf PEM

PEM ist die innovativste und größte deutschsprachige Automic-Lernplattform. Sie bietet den PEM-Mitgliedern ein umfassendes Online-Schulungsangebot, auf das 24/7 und von überall aus zugegriffen werden kann. Die Plattform umfasst Hunderte Videos und interaktive Kurse und richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen.