SC00 - Der Scripting-Lernpfad

Was erwartet dich in diesem Lernpfad?
Der Lernpfad Scripting (V24) richtet sich an fortgeschrittene Nutzer mit Designer-Erfahrung, die ihre Kenntnisse in Richtung AE Script erweitern möchten. Du lernst, wie du komplexe Automatisierungen effizient mit Script-Logik umsetzt – von einfachen Anweisungen bis hin zu wiederverwendbaren Codeblöcken und Arrays.
- Einführung in AE Script und typische Anwendungsbereiche in Automic
- Überblick über den Script Editor und Erstellung deines ersten Programms
- Arbeit mit Script-, Objekt-, Promptset- und vordefinierten Variablen
- Implementierung von bedingten Abläufen mit
:IF
und:SWITCH
- Schleifenstrukturen mit
:WHILE
– inklusive Syntax, Anwendungsfällen und Übungen - Code-Wiederverwendung mit
:INCLUDE
– strukturiertes und wartbares Scripting - Einsatz von
:DEFINE
, Umgang mit Datentypen und Arrays
Mit praxisnahen Übungen, Quizfragen und interaktiven Beispielen wirst du Schritt für Schritt zum Automic Scripting-Profi. Dieser Lernpfad ist ideal, um dein Automatisierungs-Know-how auf ein neues Level zu heben.
Was sind PEM Automic Lernpfade?
Unsere Automic Lernpfade sind darauf ausgelegt, dir einen strukturierten und verständlichen Zugang zu komplexen Themen zu bieten. Durch eine klare, logische Aufbereitung lernst du schrittweise die wichtigsten Konzepte, ergänzt durch praxisnahe Beispiele und Hands-on-Übungen. Jeder Lernpfad endet mit einem Abschlusstest und einer persönlichen Zertifizierung, sodass du dein Wissen dokumentieren und nachweisen kannst.Wer kann diesen Lernpfad nutzen?
Der Scripting-Lernpfad steht Designern und Administratoren offen, die tiefer in die Script-Welt von Automic eintauchen möchten. Operatoren haben keinen Zugriff auf diesen Lernpfad, da er Kenntnisse und Aufgaben abdeckt, die nicht in ihrem Rollenprofil vorgesehen sind.
Mehr zu den verfügbaren Rollen, Berechtigungen und den Pricing-Modellen findest du auf unserer Preis-Übersicht, wo du dich über die verschiedenen Membership-Optionen informieren kannst.PEM – Dein Partner für effektives Automic-Lernen
Mit PEM erhältst du nicht nur Zugriff auf umfangreiche Lerninhalte, sondern auch eine ganzheitliche Lernumgebung, die Theorie und Praxis vereint. Unsere Membership bietet dir:- Interaktive Labs – Starte praxisnahe Übungsumgebungen auf Knopfdruck und setze dein Wissen direkt um.
- Tests & Zertifikate – Überprüfe deinen Fortschritt mit interaktiven Tests und sichere dir ein individuelles Zertifikat.
- Persönliche Betreuung – Stelle Fragen per Mail und erhalte gezielte Unterstützung von unseren Experten.
- Regelmäßige Webinare – Reiche deine Fragen ein und profitiere von Live-Erklärungen und tiefgehenden Insights.
- Kurse & Tutorials – Lerne in deinem Tempo mit strukturierten Videokursen, interaktiven Tutorials und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu allen relevanten Themen.
Automic lernen mit PEM
Möchtest du mehr über Automic lernen, ohne deshalb für Workshops durchs Land reisen zu müssen? Bei PEM entscheidest du, wann und wie du dich weiterbilden möchtest! In interaktiven Kursen, Tutorials und Videos lernst du alles Wissenswerte rund um Automic. Und via Live-Sessions, Kommentarfunktion oder E-Mail sind wir jederzeit für dich da.
Hört sich das interessant an? Dann lege heute noch los mit PEM, dem Automic Training 2.0 und einer ganzjährigen Automic-Betreuung!
FAQ zum Automic Training auf PEM
PEM ist die innovativste und größte deutschsprachige Automic-Lernplattform. Sie bietet den PEM-Mitgliedern ein umfassendes Online-Schulungsangebot, auf das 24/7 und von überall aus zugegriffen werden kann. Die Plattform umfasst Hunderte Videos und interaktive Kurse und richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen.
Um verschiedene Bedürfnisse zu erfüllen, gibt es bei PEM verschiedene Arten von Inhalten: Kurse, Tutorials, Lernpfade, Labore, Tools und Live-Sessions.
- In den Kursen und Tutorials lernst du in kurzweiligen und interaktiven Videos alles über Automic.
- Die Lernpfade bieten eine vollumfängliche Ausbildung zu einem bestimmten Automic-Thema. Als Anfänger eignet sich beispielsweise der 11-teilige Operator-Lernpfad. Bist du bereits Automic-Experte? Dann lernst sicher auch du noch etwas mit dem Datenbank-SQL Lernpfad.
- Labore sind Automic-Umgebungen, die auf Knopfdruck bereitgestellt werden und in denen das Gelernte in die Praxis umgesetzt werden kann.
- Auf PEM werden regelmäßig Tools mit passender Anleitung bereitgestellt. Damit lassen sich Automic-Prozesse noch weiter automatisieren und vereinfachen.
- In regelmäßigen Abständen finden Live-Sessions statt, bei denen wir aktuelle News und bestimmte Automic-Themen besprechen, und Fragen unserer Member beantworten.
Bei normalen Automic-Schulungen steht dir der Trainer ein paar Tage zur Verfügung. Wenn du Glück hast, kannst du vielleicht schon vor der Schulung Input liefern, und wenn du besonders viel Glück hast, dann kannst du in den Wochen nach der Schulung noch 1-2 Fragen nachschießen.
Unsere Mitglieder können uns jederzeit eine E-Mail schicken. Kleine Fragen beantworten wir gleich per E-Mail, größere Fragen nehmen wir mit in die nächste Live-Session und beantworten sie dort. Bei Fragen zu bestimmten Themen steht unseren Membern außerdem die Kommentarfunktion zur Verfügung. Das nennen wir “ganzjährige Automic Betreuung”.
Für die direkte Kommunikation gibt es bei uns die Live-Sessions: 24 Live-Sessions pro Jahr. Admin-Member dürfen bei jedem teilnehmen, Designer bei jedem zweiten, und Operator vier Mal im Jahr. In den Live-Sessions sind Fragen zu jedem Automic-Thema herzlich willkommen! Member haben die Möglichkeit, ihre Fragen vorab zu stellen, damit wir uns auf die Antwort und die Diskussion vorbereiten können.
Außerdem bieten wir sogenanntes Online Consulting. Das sind exklusive Videokonferenz-Session mit unseren Automic-Experten. Das Beste daran: Member, die über ein Kontingent für Online-Consulting verfügen, haben jederzeit Zugriff auf die Kalender unserer Spezialisten, und können dort direkt ihre Sessions buchen.
Enterprise-Kunden haben automatisch ein Kontingent dabei. Alle anderen können das dazu buchen.
Die Membership schließt du immer für ein Jahr ab. Danach verlängert sie sich normalerweise automatisch.
Bis einen Monat vor Ablauf kannst du jederzeit mit einer einfachen E-Mail kündigen. Natürlich kannst du die Membership bereits bei Vertragsbeginn auf ein Jahr beschränken.