OP07 - Objekte ausführen unter der Lupe

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Objekte in Automic manuell auszuführen. Im Video zeige ich dir nicht nur, was du dabei alles anpassen kannst, sondern gebe dir auch einen Überblick über die vier Phasen, die jede Aufgabe in Automic durchläuft.

ℹ️ Dieser Automic Kurs ist Teil des Operator-Lernpfades auf PEM und wurde am 12. November 2024 veröffentlicht.

📋 Inhalt: 2 Lektionen, 1 Abschlusstest

🕒 Dauer: Je nach Automic-Erfahrung und Know-How etwa 20-30 Minuten.

Automic Objekte ausführen - alles was du wissen musst!

Im Operator-Lernpfad lernst du alle wichtigen Basics, um in der Welt von Automic durchzustarten.

Dieser Beitrag zeigt dir die verschiedenen Möglichkeiten, Objekte zu starten:

  • Direktes Ausführen von Jobs

  • Umgang mit Eingabeaufforderungen: Erfahre, wie du Jobs mit Parametern startest und Eingaben handhabst.

  • Zeitverzögerte Ausführungen: Führe Jobs zeitverzögert aus.

  • Logisches Datum: Jeder Job in Automic hat ein logisches Datum. Du kannst es nutzen, beispielsweise um Kalenderbedingungen zu beeinflussen.

  • Manuelle Freigabe: Verwende die manuelle Freigabe, um individuelle Prüfungen oder Änderungen vor der Jobausführung vorzunehmen.

Die vier Ausführungsphasen im Detail

Ein zentrales Element von Automic Automation sind die Ausführungsphasen, die du ebenfalls in diesem Beitrag kennenlernst:

  1. Aktivierung: Die Aufgabe erhält eine RunID und wird im Process Monitoring sichtbar.

  2. Generierung: Vorbereitung und Prüfung der Ausführung, einschließlich Skriptverarbeitung.

  3. Verarbeitung: Der Job wird auf dem Agenten ausgeführt.

  4. Abschluss: Speicherung von Reports und eventuelle Nachbearbeitung.

Durch das Verständnis dieser Phasen kannst du Ausführungen besser überwachen und steuern.

Mit diesem Einblick in das Ausführen von Objekten in Automic Automation legst du den Grundstein für weiterführende Kurse und Inhalte, die tiefer in die Materie eintauchen.

Automic lernen mit PEM

Möchtest du mehr über Automic lernen, ohne deshalb für Workshops durchs Land reisen zu müssen? Bei PEM entscheidest du, wann und wie du dich weiterbilden möchtest! In interaktiven Kursen, Tutorials und Videos lernst du alles Wissenswerte rund um Automic. Und via Live-Sessions, Kommentarfunktion oder E-Mail sind wir jederzeit für dich da.

Hört sich das interessant an? Dann lege heute noch los mit PEM, dem Automic Training 2.0 und einer ganzjährigen Automic-Betreuung!

Member werden
Kostenlos testen

FAQ zum Automic Training auf PEM

PEM ist die innovativste und größte deutschsprachige Automic-Lernplattform. Sie bietet den PEM-Mitgliedern ein umfassendes Online-Schulungsangebot, auf das 24/7 und von überall aus zugegriffen werden kann. Die Plattform umfasst Hunderte Videos und interaktive Kurse und richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen.