OP05 - AWI Perspektiven

In diesem Kurs erhältst du eine umfassende Einführung in die Perspektiven des Automic Web Interface (AWI), insbesondere in "Process Assembly" und "Process Monitoring". Du lernst die wichtigsten Funktionen kennen und vertiefst dein Wissen durch detaillierte Erklärungen. Du lernst unter anderem, wie du Automic-Objekte wie Jobs und Workflows erstellst und konfigurierst, wie du aktive Aufgaben überwachst, vergangene Ausführungen findest und analysierst und was ein Workflow-Monitor und ein “Report” ist.

ℹ️ Dieser Automic Kurs ist Teil des Operator-Lernpfades auf PEM und wurde am 23. Juli 2024 veröffentlicht.

📋 Inhalt: 4 Lektionen, 1 Abschlusstest

🕒 Dauer: Je nach Automic-Erfahrung und Know-How etwa 45 Minuten.

Entdecke die AWI Perspektiven: Dein Einstieg in Process Assembly und Process Monitoring

Dieser Online-Kurs bietet dir eine detaillierte Einführung in die AWI Perspektiven und zeigt dir, wie du Process Assembly und Process Monitoring effektiv nutzen kannst.

Was sind die AWI Perspektiven?

Im Automic Web Interface stehen dir verschiedene Perspektiven zur Verfügung, die dir helfen, deine Arbeitsabläufe zu optimieren. Die AWI Perspektiven bieten dir einen strukturierten Überblick über deine Objekte und ermöglichen es dir, Aufgaben effizient zu verwalten. In diesem Kurs lernst du, wie du diese Perspektiven optimal nutzen kannst.

Process Assembly: Deine Basis für effektive Automatisierung

Die Process Assembly Perspektive ist ein zentraler Bestandteil von AWI, der es dir ermöglicht, verschiedene Automic-Objekte zu erstellen und zu verwalten. Im Kurs zeigen wir dir, wie du:

  • Automic-Objekte wie Jobs, Workflows und Filetransfers erstellst und konfigurierst.

  • Objekte bearbeitest und verschiebst, um deine Prozesse zu optimieren.

  • Kontextmenüs und Symbolleisten effektiv nutzt, um häufige Aufgaben zu beschleunigen.

Process Monitoring: Überwachung und Analyse leicht gemacht

In der zweiten Lektion des Kurses geht es um die Process Monitoring Perspektive. Diese Perspektive hilft dir, aktive und vergangene Aufgaben zu überwachen und zu analysieren. Du lernst:

  • Aktive Aufgaben und Workflows in Echtzeit zu überwachen.

  • Vergangene Ausführungen zu analysieren.

  • Durch Reports und Logs zu navigieren, um die Ursachen von Fehlern schnell zu identifizieren.

Suche und finde, was du brauchst

Die Globale Suche in AWI ist ein mächtiges Werkzeug, das dir hilft, schnell die Informationen zu finden, die du benötigst. Im Kurs erfährst du:

  • Wie du Objektnamen und RunIDs effizient suchst.

  • Wie du Filteroptionen in der Erweiterten Suche verwendest, um deine Suchergebnisse zu verfeinern.

  • Tipps und Tricks, um die Suche optimal zu nutzen und Zeit zu sparen.

Mit diesen Kenntnissen kannst du deine Arbeitsweise weiter optimieren und schneller auf wichtige Informationen zugreifen.

Zusätzliche Tipps und Tricks für den Erfolg

Unser Kurs fokussiert auf die Grundlagen, bietet dir aber auch einige zusätzliche Tipps und Tricks, die dir helfen, das Beste aus AWI herauszuholen. Du lernst:

  • , was Parent, Child und Aktivierer sind, um dich in den Hierarchien deiner Ausführungen perfekt zurecht zu finden.

  • Kommentare zu Ausführungen hinzuzufügen und zu verwalten.

  • Reports und Spalten-Features effektiv einzusetzen, um detaillierte Einblicke zu erhalten.

Der Kurs bietet dir alle Werkzeuge und Kenntnisse, die du benötigst, um dich im AWI zurecht zu finden - egal, ob du neu im Umgang mit Automic bist oder deine bestehenden Fähigkeiten vertiefen möchtest.

Automic lernen mit PEM

Möchtest du mehr über Automic lernen, ohne deshalb für Workshops durchs Land reisen zu müssen? Bei PEM entscheidest du, wann und wie du dich weiterbilden möchtest! In interaktiven Kursen, Tutorials und Videos lernst du alles Wissenswerte rund um Automic. Und via Live-Sessions, Kommentarfunktion oder E-Mail sind wir jederzeit für dich da.

Hört sich das interessant an? Dann lege heute noch los mit PEM, dem Automic Training 2.0 und einer ganzjährigen Automic-Betreuung!

Member werden
Kostenlos testen

FAQ zum Automic Training auf PEM

PEM ist die innovativste und größte deutschsprachige Automic-Lernplattform. Sie bietet den PEM-Mitgliedern ein umfassendes Online-Schulungsangebot, auf das 24/7 und von überall aus zugegriffen werden kann. Die Plattform umfasst Hunderte Videos und interaktive Kurse und richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen.