**PEM on Tour 2025**
Vom 2. bis 6. Juni reisen Philipp, Joel und Marcin quer durch Deutschland und die Schweiz und laden euch jeden Abend zu einem entspannten Networking-Event ein. Ganz locker, ganz unkompliziert – einfach vorbeikommen, austauschen und neue Kontakte knüpfen. Seid dabei, wenn PEM auf Tour geht! 🚀
**PEM on Tour 2025**
Vom 2. bis 6. Juni reisen Philipp, Joel und Marcin quer durch Deutschland und die Schweiz und laden euch jeden Abend zu einem entspannten Networking-Event ein. Ganz locker, ganz unkompliziert – einfach vorbeikommen, austauschen und neue Kontakte knüpfen. Seid dabei, wenn PEM auf Tour geht! 🚀
Mehr Informationen & Registrierung! Mehr Informationen & Registrierung!
Mehr Informationen & Registrierung! Mehr Informationen & Registrierung!

OP04 - Dein erster Login im AWI

Das Automic Web Interface (AWI) ist die zentrale Benutzerschnittstelle von Automic. In diesem Tutorial-Video zeigen wir dir die Grundlagen des AWI. Erfahre, wie du dich anmeldest, Mandanten auswählst und Sitzungsfarben nutzt.

ℹ️ Dieses Automic Tutorial ist Teil des Operator-Lernpfades auf PEM und wurde am 2. Juli 2024 veröffentlicht.

📋 Inhalt: 1 Lektion

🕒 Dauer: 10 Minuten

Einführung in das Automic Web Interface (AWI): Dein Einstieg leicht gemacht

In diesem Tutorial zeigen wir dir die ersten Schritte mit dem Automic Web Interface (AWI). AWI ist eine leistungsstarke Webanwendung zur Arbeit mit Automic.

Was ist das Automic Web Interface (AWI)?

Das Automic Web Interface (AWI) ist die zentrale Benutzerschnittstelle für die Automatisierungssoftware Automic. Mit AWI kannst du deine Automatisierungsprozesse effizient verwalten und steuern – alles bequem über deinen Browser.

Die ersten Schritte im AWI

Unser Video führt dich durch den Anmeldeprozess im AWI. Um loszulegen, benötigst du die URL des AWI, deinen Benutzernamen und dein Passwort. Optional kannst du auch die Abteilung angeben, besonders nützlich, wenn der gleiche Benutzer mehrfach existiert. Sobald du die nötigen Daten hast, kannst du dich problemlos im System anmelden.

Sitzungsfarben für mehr Übersicht

Eine sehr nützliche Funktionen im AWI sind die Sitzungsfarben. Du kannst eine Farbe für jede Verbindung auswählen, was besonders hilfreich ist, wenn du mit mehreren Mandanten oder Systemen arbeitest. Im Video zeigen wir dir, wie du diese Farben einstellst und damit deine Arbeitsumgebung übersichtlicher gestaltest.

Wichtige AWI-Perspektiven

Das AWI bietet verschiedene Perspektiven, die je nach Benutzerrolle zugänglich sind. Im Video erfährst du mehr über:

  • Home: Dashboards mit wichtigen Informationen.

  • Process Assembly: Zum Erstellen und Bearbeiten von Jobs und Workflows.

  • Process Monitoring: Zur Überwachung aktiver Workflows und Jobs.

  • My Catalog: Für den Schnellzugriff auf häufig genutzte Aufgaben.

  • Administration: Für Administratoren zur Verwaltung des Systems.

Praktische Funktionen im AWI

Unser Video deckt auch nützliche Funktionen und Tipps ab, die dir die Arbeit im AWI erleichtern:

  • Globale Suche: Finde schnell, was du brauchst.

  • Benachrichtigungen: Bleibe informiert über wichtige Ereignisse.

  • Drag-and-Drop: Verschiebe Jobs einfach per Maus.

  • Browser-Back-Button: Nutze die Vor- und Zurück-Funktion deines Browsers für eine nahtlose Navigation.

Automatisches Ausfüllen der Anmeldemaske

Wenn du dich häufig bei verschiedenen Mandanten anmeldest, spart dir das automatische Ausfüllen der Anmeldemaske viel Zeit. Im Video zeigen wir dir, wie du URLs mit Anmeldeparametern erstellst und als Lesezeichen speicherst.

Pro-Tipps für effizienteres Arbeiten mit dem AWI

Zum Schluss des Videos geben wir dir einige Pro-Tipps, um das Beste aus dem AWI herauszuholen:

  • Öffne Links in neuen Tabs mit der mittleren Maustaste.

  • Nutze Drag-and-Drop, um Jobs und Workflows zu organisieren.

  • Speichere spezifische AWI-Ansichten als Lesezeichen.

Fazit

Das Automic Web Interface (AWI) bietet eine intuitive und leistungsstarke Plattform für die Verwaltung deiner Automatisierungsprozesse. Unser Tutorial gibt dir einen umfassenden Überblick und praktische Tipps, um schnell und effizient durchzustarten.

Automic lernen mit PEM

Möchtest du mehr über Automic lernen, ohne deshalb für Workshops durchs Land reisen zu müssen? Bei PEM entscheidest du, wann und wie du dich weiterbilden möchtest! In interaktiven Kursen, Tutorials und Videos lernst du alles Wissenswerte rund um Automic. Und via Live-Sessions, Kommentarfunktion oder E-Mail sind wir jederzeit für dich da.

Hört sich das interessant an? Dann lege heute noch los mit PEM, dem Automic Training 2.0 und einer ganzjährigen Automic-Betreuung!

Member werden
Kostenlos testen

FAQ zum Automic Training auf PEM

PEM ist die innovativste und größte deutschsprachige Automic-Lernplattform. Sie bietet den PEM-Mitgliedern ein umfassendes Online-Schulungsangebot, auf das 24/7 und von überall aus zugegriffen werden kann. Die Plattform umfasst Hunderte Videos und interaktive Kurse und richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen.