**PEM on Tour 2025**
Vom 2. bis 6. Juni reisen Philipp, Joel und Marcin quer durch Deutschland und die Schweiz und laden euch jeden Abend zu einem entspannten Networking-Event ein. Ganz locker, ganz unkompliziert – einfach vorbeikommen, austauschen und neue Kontakte knüpfen. Seid dabei, wenn PEM auf Tour geht! 🚀
**PEM on Tour 2025**
Vom 2. bis 6. Juni reisen Philipp, Joel und Marcin quer durch Deutschland und die Schweiz und laden euch jeden Abend zu einem entspannten Networking-Event ein. Ganz locker, ganz unkompliziert – einfach vorbeikommen, austauschen und neue Kontakte knüpfen. Seid dabei, wenn PEM auf Tour geht! 🚀
Mehr Informationen & Registrierung! Mehr Informationen & Registrierung!
Mehr Informationen & Registrierung! Mehr Informationen & Registrierung!

Der CanPuncher-Lernpfad

In diesem Beitrag erfährst du, worum es sich beim CanPuncher-Lernpfad handelt und an wen er sich hauptsächlich richtet. Außerdem erfährst du, was PEM Automic Lernpfade sind und welche aktuell zur Verfügung stehen.

Was erwartet dich in diesem Lernpfad?

Der Lernpfad CanPuncher Designer ist der perfekte Einstieg, um deine Fähigkeiten als Automic Designer praxisnah und unterhaltsam zu vertiefen. Gemeinsam mit der fiktiven Firma CanPuncher Company durchläufst du eine Reihe von abwechslungsreichen Storylabs, die dich schrittweise vom ersten Workflow bis hin zu komplexeren Design-Aufgaben begleiten.

In diesem Lernpfad stehen Praxis und Storytelling im Vordergrund – jede Lektion ist eingebettet in eine spannende Geschichte, in der du reale Herausforderungen aus der Automatisierungswelt löst. Alle theoretischen Grundlagen wendest du dabei direkt in den Labs an.

  • Aufbau erster Workflows und Erstellung grundlegender Objekte
  • Fehlererkennung und -behebung mit Pre- und PostConditions
  • Einsatz von Call-Operatoren, Agentengruppen und Queues
  • Skalierung von Automationen durch den Einsatz von Promptsets und Variablen
  • Reaktion auf Ereignisse mit Event-Objekten zur Steuerung von Workflows
  • Berücksichtigung von Kalendern, um produktionsrelevante Zeitpläne zu berücksichtigen
  • Schritt-für-Schritt Übungen in interaktiven Storylabs mit direktem Praxisbezug
  • Herausfordernde Abschlusstests, die dein erlerntes Wissen festigen

Mit den CanPuncher-Labs verbindest du Lerninhalte mit konkreten Anwendungsfällen – so macht Lernen nicht nur mehr Spaß, sondern bleibt auch nachhaltig im Kopf.

Was sind PEM Automic Lernpfade?

Unsere Automic Lernpfade sind darauf ausgelegt, dir einen strukturierten und verständlichen Zugang zu komplexen Themen zu bieten. Durch eine klare, logische Aufbereitung lernst du schrittweise die wichtigsten Konzepte, ergänzt durch praxisnahe Beispiele und Hands-on-Übungen. Jeder Lernpfad endet mit einem Abschlusstest und einer persönlichen Zertifizierung, sodass du dein Wissen dokumentieren und nachweisen kannst.

Wer kann diesen Lernpfad nutzen?

Der CanPuncher-Lernpfad richtet sich an Designer und Administratoren, die ihr Wissen im Bereich Workflow-Design vertiefen möchten. Operatoren haben keinen Zugriff, da der Fokus auf der Entwicklung, Anpassung und Optimierung von Automationen liegt.

Mehr zu den verfügbaren Rollen, Berechtigungen und den Pricing-Modellen findest du auf unserer Preis-Übersicht, wo du dich über die verschiedenen Membership-Optionen informieren kannst.

PEM – Dein Partner für effektives Automic-Lernen

Mit PEM erhältst du nicht nur Zugriff auf umfangreiche Lerninhalte, sondern auch eine ganzheitliche Lernumgebung, die Theorie und Praxis vereint. Unsere Membership bietet dir:
  • Interaktive Labs – Starte praxisnahe Übungsumgebungen auf Knopfdruck und setze dein Wissen direkt um.
  • Tests & Zertifikate – Überprüfe deinen Fortschritt mit interaktiven Tests und sichere dir ein individuelles Zertifikat.
  • Persönliche Betreuung – Stelle Fragen per Mail und erhalte gezielte Unterstützung von unseren Experten.
  • Regelmäßige Webinare – Reiche deine Fragen ein und profitiere von Live-Erklärungen und tiefgehenden Insights.
  • Kurse & Tutorials – Lerne in deinem Tempo mit strukturierten Videokursen, interaktiven Tutorials und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu allen relevanten Themen.
PEM steht für ein praxisnahes, interaktives Lernerlebnis. Egal ob du dein Wissen vertiefen oder neue Themengebiete erschließen möchtest – bei uns lernst du genau das, was du in der Praxis wirklich brauchst.

Automic lernen mit PEM

Möchtest du mehr über Automic lernen, ohne deshalb für Workshops durchs Land reisen zu müssen? Bei PEM entscheidest du, wann und wie du dich weiterbilden möchtest! In interaktiven Kursen, Tutorials und Videos lernst du alles Wissenswerte rund um Automic. Und via Live-Sessions, Kommentarfunktion oder E-Mail sind wir jederzeit für dich da.

Hört sich das interessant an? Dann lege heute noch los mit PEM, dem Automic Training 2.0 und einer ganzjährigen Automic-Betreuung!

Member werden
Kostenlos testen

FAQ zum Automic Training auf PEM

PEM ist die innovativste und größte deutschsprachige Automic-Lernplattform. Sie bietet den PEM-Mitgliedern ein umfassendes Online-Schulungsangebot, auf das 24/7 und von überall aus zugegriffen werden kann. Die Plattform umfasst Hunderte Videos und interaktive Kurse und richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen.