Datenbank-Changelog

Unser Beitrag zu den DB Schema Änderungen in Automic Automation ist jetzt auf dem neuesten Stand – mit allen Anpassungen bis Version V24.4. Neben den technischen Details findest du wie gewohnt unser Excel-Vergleichstool, mit dem du die Unterschiede zwischen den Versionen schnell nachvollziehen kannst. Praktisch für alle, die Upgrades planen oder tief ins Automic Datenmodell einsteigen wollen.

DB Schema Änderungen in Automic Automation – Übersicht & Vergleich

Die Datenbank ist das Herzstück von Automic Automation. Mit jeder neuen Version ändern sich Tabellen, Felder und Strukturen. Damit du jederzeit den Überblick behältst, haben wir alle DB Schema Änderungen zwischen den Automic Versionen kompakt aufbereitet – inklusive Excel-Vergleichstool und Schema-Diagrammen.

Automic Datenbank Schema Änderungen im Überblick

Ob neue Tabellen, erweiterte Felder oder technische Anpassungen wie Unicode-Unterstützung: Die Unterschiede zwischen den Versionen sind oft detailliert und technisch. Genau hier setzt unser Beitrag an:
Wir zeigen dir, was sich geändert hat und wie sich diese Änderungen auf deine tägliche Arbeit mit Automic auswirken können.

Excel-Tool für den DB Schema Vergleich

Das Highlight des Beitrags ist unser Excel-Vergleichstool:
Damit kannst du die DB Schema Änderungen zwischen den Automic Versionen direkt nachvollziehen.
Tabellen, Spalten und Datentypen werden übersichtlich nebeneinander dargestellt – ideal für Analyse, Upgrade-Planung oder Fehlersuche.

Visualisierung mit Schema-Diagrammen

Zusätzlich stellen wir dir DB Schema Diagramme für die aktuelle Automic Version zur Verfügung. Diese helfen dir, die Strukturen visuell zu erfassen und Abhängigkeiten besser zu verstehen.

Warum dieses Tool für dich nützlich ist

  • ✅ Spart Zeit bei Upgrade-Vorbereitung

  • ✅ Erleichtert die Fehlersuche und Analyse

  • ✅ Hilft beim Verständnis neuer Funktionen

  • ✅ Praktisch für Admins, Entwickler und Architekten

Automic lernen mit PEM

Möchtest du mehr über Automic lernen, ohne deshalb für Workshops durchs Land reisen zu müssen? Bei PEM entscheidest du, wann und wie du dich weiterbilden möchtest! In interaktiven Kursen, Tutorials und Videos lernst du alles Wissenswerte rund um Automic. Und via Live-Sessions, Kommentarfunktion oder E-Mail sind wir jederzeit für dich da.

Hört sich das interessant an? Dann lege heute noch los mit PEM, dem Automic Training 2.0 und einer ganzjährigen Automic-Betreuung!

Member werden
Jetzt registrieren

FAQ zum Automic Training auf PEM

PEM ist die innovativste und größte deutschsprachige Automic-Lernplattform. Sie bietet den PEM-Mitgliedern ein umfassendes Online-Schulungsangebot, auf das 24/7 und von überall aus zugegriffen werden kann. Die Plattform umfasst Hunderte Videos und interaktive Kurse und richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen.