DS08 - Pre- & PostConditions

Im Designer Lernpfad lernst du als angehender Designer nach und nach die Objekte und Methoden kennen, die du benötigst, um effiziente Automatisierungen zu erstellen. In diesem Teil schauen wir uns die Pre- und Postconditions von Workflow-Aufgaben genauer an.

ℹ️ Dieser Automic Kurs ist Teil des Designer-Lernpfades auf PEM und wurde am 10. Juni 2025 veröffentlicht.

📋 Inhalt: 3 Lektionen, 1 Abschlusstest

🕒 Dauer: Je nach Automic-Erfahrung und Know-How etwa 30-45 Minuten.

In diesem Kurs lernst du, wie du Pre- und PostConditions nutzt, um deine Workflows intelligent und effizient zu steuern – ganz ohne komplizierte Programmierung!

Was erwartet dich?

Workflows laufen nicht einfach so ab – du kannst festlegen, wann und unter welchen Bedingungen eine Aufgabe startet oder übersprungen wird. Genau dafür gibt es Pre- und PostConditions. Mit dem “Conditions-Editor” kannst du per Drag & Drop Bedingungen und Aktionen zusammenstellen und so deine Automatisierung auf das nächste Level bringen.

Das lernst du hier:

  • Wann eine Aufgabe startet, übersprungen oder abgebrochen wird
  • Wie du Fehler erkennst und automatisch darauf reagierst
  • Warum eine falsche Einstellung deinen gesamten Workflow lahmlegen kann
  • Wie du mit PostConditions fehlgeschlagene Aufgaben blockierst und eskalierst

Praxis statt Theorie!

Wir bauen gemeinsam ein Beispiel: Eine Aufgabe soll nur dann starten, wenn eine bestimmte Datei existiert. Falls nicht? Kein Problem – dann wird die Aufgabe übersprungen oder eine Alternative ausgeführt. Du lernst, wie du die richtige Logik aufbaust, sie testest und Fehler vermeidest.

Ein weiteres Beispiel zeigt dir, wie du eine fehlgeschlagene Aufgabe automatisch blockierst – aber auch, warum sie sich nach einem Neustart plötzlich einfach weiterläuft. Hier kommen die etwas versteckten Einstellungen ins Spiel, die du unbedingt kennen solltest!

Am Ende des Kurses kannst du komplexe Workflow-Regeln sicher erstellen, sie im Report nachvollziehen und Fehler vermeiden, die andere ins Schwitzen bringen.💡💬

Automic lernen mit PEM

Möchtest du mehr über Automic lernen, ohne deshalb für Workshops durchs Land reisen zu müssen? Bei PEM entscheidest du, wann und wie du dich weiterbilden möchtest! In interaktiven Kursen, Tutorials und Videos lernst du alles Wissenswerte rund um Automic. Und via Live-Sessions, Kommentarfunktion oder E-Mail sind wir jederzeit für dich da.

Hört sich das interessant an? Dann lege heute noch los mit PEM, dem Automic Training 2.0 und einer ganzjährigen Automic-Betreuung!

Member werden
Jetzt registrieren

FAQ zum Automic Training auf PEM

PEM ist die innovativste und größte deutschsprachige Automic-Lernplattform. Sie bietet den PEM-Mitgliedern ein umfassendes Online-Schulungsangebot, auf das 24/7 und von überall aus zugegriffen werden kann. Die Plattform umfasst Hunderte Videos und interaktive Kurse und richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen.